Fairtrade Insel Fehmarn – der neue Flyer ist da

Am Ortseingang Burg, kurz vor dem Kreisel steht es. Ein Schild, auf das Fehmarn stolz sein darf. „Fairtrade-Insel Fehmarn“ steht dort. Fehmarn ist eine „Fairtrade-Town“. Und das zeigt und lebt Fehmarn auch.

Fehmarn ist seit dem 06.07.2018 Fairtrade-Insel in Schleswig-Holstein. Fairtrade-Towns oder -Inseln fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. Und das nicht ohne Grund, denn das Thema fairer Handel liegt im Trend: In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen. Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, zunehmend auch bei der öffentlichen Beschaffung.

Das Engagement vieler Menschen, Organisationen und Unternehmen zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, und dass jede und jeder etwas bewirken kann.

Dieser Einsatz für fairen Handel wird auch im Flyer „Fairtrade-Insel Fehmarn“ dokumentiert.

Beate Burow (Umweltrat) und Peter Mester (Initiator und Steuerungsgruppe Fairtrade) freuen sich, dass im neuen Informationsflyer dieses Jahr wieder einige neue Einträge dazu gekommen sind. Der Flyer erscheint 2023 in seiner 4. Auflage und ist ab sofort bei den Tourist-Informationen, im Rathaus und an vielen weiteren Orten erhältlich, kann aber auch, ganz umweltfreundlich, direkt und papierlos hier herunter geladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert